Vokalensemble unerho:rt!

Töne aus dem Kreis Warendorf

Termine

Wir proben, was das Zeug hält! Für 2024 haben wir schon ein paar Termine mit Bleistift im Kalender stehen. Wir werden uns also auf jeden Fall bald wieder ho:ren! Wir melden uns an dieser Stelle und in den Sozialen Medien, sobald alles spruchreif ist.

Habt noch einen schönen Herbst!
Bis dahin: bleibt gesund & munter!


Was bisher geschah…

Am 8. März 2020 haben wir dem Bürgerbusverein Hoetmar e.V. zum 10. Geburtstag ein ordentliches Ständchen im Feuerwehrhaus kredenzt!
Fotos von Ludger Bütfering gibt’s hier!

Foto: Ludger Bütfering

Den Neujahrsempfang der Familienbildungsstätte Oelde durften wir im Januar 2020 musikalisch begleiten!


Im November 2019 haben wir den Gästen im Reha-Zentrum Sendenhorst einen launigen Abend bereiten.


Gemeinsam mit MUSAIC waren wir am 31. März 2019 im Bürgerhaus Telgte zu hören.

MUSAIC und unerho:rt besingen in Telgte Liebe, Lauch und Lebensfreude

Das Bürgerhaus Telgte war am vergangenen Sonntag bis in die Ränge gefüllt, zur Premiere eines gemeinsamen Konzertes des Chores MUSAIC und des Vokalensembles unerho:rt. Das Telgter Publikum wurde in vier Abschnitten abwechselnd von den beiden Ensembles unter dem Konzerttitel „unerho:rt musaicalisch“ unterhalten. 

Den Anfang machte unerho:rt mit dem Blues Brothers-Klassiker „Gimme some lovin“ und gab damit direkt das Tempo für den Abend vor. Neben Adeles „Rolling in the deep“ oder Justin Timberlake „Can’t stop the feeling“ gab das 8-köpfige Ensemble aus dem Kreis Warendorf auch deutsche Lacher zum Besten. So stellten die Damen von unerho:rt mit dem Song „Schuhe“ von Ina Müller klar, dass selbst wenn Ehemänner einen verlassen, Schuhe immer treu blieben.

Die zweite Hälfte des Abends bestritt der aus Everswinkel stammende Chor MUSAIC unter der Leitung von Christian Straub. Beeindruckende Klänge und starke Solisten prägten den Auftritt beispielsweise mit „All About That Bass“ im Original von Meghan Trainor. MUSAIC, die mit 12 Sängern und seit insgesamt 25 Jahren unterwegs sind, hatten aber auch deutsches Liedgut im Gepäck. So zelebrierten die Männer das Stück „Lauch“ der A cappella Gruppe Basta, welches in der Aussage gipfelt, dass Sex überschätzt würde, Lauch jedoch auch und hatten somit die Lacher des Publikums auf ihrer Seite.

Der Abend endete mit einem gemeinsamen Auftritt beider Chöre. Mit Coldplays „Viva la vida“ und dem Aufruf das Leben zu genießen, entließen sie die Zuhörer in den späten Abend und freuten sich auf ein Wiedersehen im Bürgerhaus. Das Resümee einer Zuhörerin fiel daher auch äußert positiv aus, indem sie zusammenfasste: „Ein ganz toller, kurzweiliger Abend mit interessanter Liedauswahl.“